Datex-P-Netz

Datex-P-Netz
Datex-P-Netz n NRT s.Paketdatennetz

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Datex-M — war ein paketvermittelter, verbindungsloser und Broadcast bzw. Multicast fähiger Dienst der Deutschen Telekom für die LAN zu LAN Kopplung mit Übertragungsraten von bis zu 140 Mbit/s. Das M stand für Multimedia oder Multi Megabit; es handelte sich …   Deutsch Wikipedia

  • Datex-L — Funktionsweise von Datex L Datex L war ein öffentliches Datennetz in Deutschland, das in den frühen 1980er Jahren hauptsächlich für den Teletex Dienst durch die Deutsche Bundespost (DBP) installiert wurde und deshalb auch mit diesem Dienst, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Datex-Netz — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • DATEX-P — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Datex — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Datex-P — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Datex-Netz — Da|tex Netz 〈n. 11; EDV〉 öffentl. Datenübertragungsnetz zur Übertragung großer Informationsmengen mit hoher Geschwindigkeit …   Universal-Lexikon

  • NFGt — Datenfernschaltgeräte (DFG) waren Übertragungsgeräte, mit denen Endgeräte an das Datex L Netz angeschaltet werden konnten. Als Nachrichtenfernschaltgerät (NFGt) bezeichnete man Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s. NFGts… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenfernschaltgerät — Datenfernschaltgeräte (DFG) waren Übertragungsgeräte, mit denen Endgeräte an das Datex L Netz angeschaltet werden konnten. Als Nachrichtenfernschaltgerät (NFGt) bezeichnete man Geräte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s. NFGts… …   Deutsch Wikipedia

  • A/b-Adapter — Allgemein sind Terminaladapter (TA) Geräte, die es ermöglichen Endgeräte an Schnittstellen anzuschließen, an denen sie nicht direkt betrieben werden können. Mit der Bezeichnung Terminaladapter sind im Sprachgebrauch jedoch meist ISDN… …   Deutsch Wikipedia

  • A/b-Wandler — Allgemein sind Terminaladapter (TA) Geräte, die es ermöglichen Endgeräte an Schnittstellen anzuschließen, an denen sie nicht direkt betrieben werden können. Mit der Bezeichnung Terminaladapter sind im Sprachgebrauch jedoch meist ISDN… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”